Sommerlager

Jedes Jahr im Sommer findet für eine Woche das Sommerlager des ejw Lustnau statt. Die Zeltlagerfreizeit für 8-12-Jährige bietet Spiel und Spaß an der frischen Luft, Übernachten in Zelten, Lagerfeuerromantik und vieles mehr.
Jedes Jahr gibt es ein Lagerthema, das bis zum Beginn des Lagers geheim gehalten wird. Passend zu diesem Thema wird gemeinsam gebastelt, gesungen und gespielt. Eine Betreuung der Kinder durch ein sehr erfahrenes und gut geschultes Mitarbeitendenteam findet rund um die Uhr statt und unser Küchenteam bereitet jeden Tag alle Gerichte frisch zu. Zum Abschluss gibt es ein Abholfest, zu dem Eltern und Verwandte herzlich eingeladen sind.
Eine Anmeldung für das Sommerlager 2023 ist ab sofort möglich! Den Link zur Anmeldung findet ihr weiter unten oder hier.
Sommerlager 2023
Termin: 29.07. bis 05.08.2023
Kosten: 220 € / pro Geschwisterkind 190 €
Anmeldung: Anmeldung 2023
Im Folgenden findet ihr einen kleinen Rückblick auf die Sommerlager der letzten Jahre.
Sommerlager 2022
Ritterturniere unter strahlendem Sonnenschein! 23 tapfere Ritter in Begleitung von 12 Burgherren haben wieder einem den Campingplatz am Hammerschmiedesee unsicher gemacht. Mit gewohnt viel Spaß und Lagerfeuerromantik vergingen die sieben Tage wie im Flug. Die Hitzewelle hat auch uns in diesem Jahr nicht verschont, doch wir haben das Beste daraus gemacht – Schwimmen am See und die ein oder andere Wasserschlacht auf dem Platz. Das alles hat Lust auf mehr gemacht.
Sommerlager 2021
Das Sommerlager 2021 fand unter dem Motto „Zauberei“ auf unserem inzwischen angestammten Campingplatz Hammerschmiede bei Abtsgmünd statt. Zwar unter Pandemiebedingungen und ein paar Einschränkungen, aber mit dem gewohnten Spaß. So manche kleine Hexen und Zauberer schwangen ihre Zauberstäbe oder stellten sich verschiedenen Zauberaufgaben. Das Wetter war nicht immer auf unserer Seite, dennoch hat uns das nicht die gute Laune verdorben und so stiefelten wir auch schon mal frohen Mutes durch den Regen – es wartete schließlich auch immer ein leckeres Essen für alle Hexen und Zauberer, für das es sich lohnte.
Sommerlager 2020
Das Sommerlager 2020 musste leider aufgrund der Corona Pandemie abgesagt werden.
Sommerlager 2019
Das diesjährige Sommerlager des evangelischen Jugendwerks stand unter dem Motto „Steinzeit“. Insgesamt 36 Kinder waren dieses Jahr mit dabei und sowohl die jüngste Teilnehmerin mit ihren 6 Jahren, als auch die älteren Kinder hatten jede Menge Spaß.
Gemeinsam mit dem Mitarbeiter-Team wurden viele spannende Steinzeitabenteuer erlebt und schwierige Aufgaben gemeistert.
Das Lager fand erneut bei Abtsgmünd am Hammerschiedesee statt, wenn auch dieses Jahr auf einem anderen Teilabschnitt des Campingplatzes, der durch seine schiefe Lage für ein zusätzliches Steinzeit-Feeling sorgte.
Das lagereigene Küchenteam versorgte die Kinder in der Woche mit leckeren und gesunden Gerichten; ein Highlight der Woche war für die Kinder & Mitarbeiter das aufwendig im Smoker zubereitete Pulled Pork.
Es wurden wilde Geländespiele und eine spannende, aber auch anstrengende, Ganztagesralley veranstaltet. Das Baden am See konnte trotz des nicht immer guten Wetter sichtlich von allen Kindern genossen werden. Auch dieses Jahr wurde wieder fleißig gebastelt, egal ob steinzeitliche Tontassen oder Lederbeutel, alle Kinder arbeiteten geschickt und mit viel Mühe an den kleinen Kunstwerken.
Die biblische Geschichte durfte natürlich auch nicht fehlen. Jeden Morgen konnten die Kinder gebannt miterleben wie Saulus auf dem Weg mit Gott zu Paulus wird. Sowohl vor der biblischen Geschichte, aber auch vor allem am Lagerfeuer wurde kräftig gesungen. Gerade der Abschluss jedes Abends mit gemeinsamer Musik am Lagerfeuer hat die Kinder in eine ruhige Nacht begleitet.
Nach 7 spannenden Tagen wurde das Lager traditionell mit einem Elternachmittag abgeschlossen. Gemeinsam wurde noch ein letztes Mal gesungen, Kaffee und Kuchen gegessen und auch die Eltern durften sich einmal einem Völkerball Turnier stellen bevor es für die Kinder wieder nach Hause ging.
Sommerlager 2018
Das Sommerlager 2018 fand das Sommerlager unter dem Motto „Piraten“ statt. 26 Kinder und 22 Mitarbeiter machten die Hammerschmiede bei Abtsgmünd unsicher und trieben so manches Piratenspiel, segelten über den Badesee oder suchten nach vergrabenen Schätzen. Auch kulinarisch war viel geboten und so manches Piratenmahl füllte die Mägen unserer kleinen Freibeuter für die nächste Kaperfahrt.
Sommerlager 2017

2017 fand wieder ein klassisches Sommerlager auf dem Zeltplatz der Hammerschmiede bei Abtsgmünd statt. 7 Tage lang haben die 28 Teilnehmer mit Spielen, Outdoor-Spaß und actionreichen Erfahrungen ein unvergessliches Zeltlager zum Thema Superhelden erlebt. Ob beim Zelt-Kino im prasselnden Regen (das Wetter war die ganze Woche über ziemlich wechselhaft, die Zelte standen aber bombenfest), beim Wasserringkampf, bei der Schatzsuche samt Bergung aus den Tiefen des Sees oder beim gemeinsamen Kartenspiel, alle hatten viel Spaß.
Sommerlager 2016
2016 fand die Sommerfreizeit wieder wie gewohnt statt, mit jedoch einer Änderung: In diesem Jahr waren wir nicht auf einem Zeltplatz campen, sondern haben eine Freizeit im heimischen Evangelischen Gemeindehaus in Lustnau veranstaltet. Die 17 Teilnehmer übernachteten hierbei zuhause, wurden jedoch über die einzelnen Tage der Woche voll versorgt und von unseren ausgebildeten Mitarbeitern betreut. Besuche im Boulder-Zentrum, am Baggersee und eine Mitarbeiterjagd quer durch Tübingens Innenstadt rundeten das Programm neben vielen Bastel- und Spieleaktionen ab.
Leider konnte im Jahr 2015 kein Sommerlager stattfinden.
Sommerlager 2014
Das Sommerlager 2014 – unter dem Motto „Zeitreise“ – war ein Riesenerfolg! Die 35 Kinder besuchten an unterschiedlichen Tagen das Jahr 2485, die Antike, die Entstehungs-, Stein- und Neuzeit und die 50er Jahre. Tolle Geländespiele, Bootsfahrt auf dem Hammerschmiedesee, viele Lagerfeuerlieder und Rätsel wurden durch super Essen, tolle Freundschaften und biblische Theaterstücke abgerundet. Bei letzteren erlebte Paulus spannende Abenteuer mit seinen Freunden. Die Kinder besaßen bereits nach dem ersten Lagertag eine futuristische Ausrüstung (Lasergewehre und Visor-Google-Glasses), mit denen sie die Reise durch die Zeit antreten konnten. Jeden Tag versetzte uns dabei unsere Zeitmaschine in ein anderes Zeitalter, mal mehr oder weniger genau. Am Ende kehrten wir alle in unser Zeitkontinuum von 2014 zurück. Wunderschöne Erfahrungen und super Wetter rundeten das Sommerlager 2014 ab. Einige Impressionen finden sich unten auf dieser Seite.
Das Lagerlied „Gemeinsam durch die Zeit“ gibt es >> HIER << bei soundclick.com zum kostenlos Anhören. Zum Herunterladen kann man sich dort kostenlos registrieren.